Feuerwehreinsatz auf dem Campingplatz am Gelterswoog

In den frühen Morgenstunden des Montags, gegen 04:50 Uhr, wurde die Feuerwehr Kaiserslautern zu einem Einsatz auf dem Campingplatz am Gelterswoog alarmiert

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich eine dramatische Lage: Mehrere Parzellen von Dauercampern sowie mehrere Wohnwagen standen in Vollbrand. Auch ein Geräteschuppen sowie eine Freizeithütte auf dem Gelände waren betroffen. Dichter Rauch lag über dem Gelände, offene Flammen schlugen meterhoch in den Himmel. Ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald musste befürchtet werden.

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung auf weitere Bereiche des Campingplatzes verhindert und der ausgedehnte Brand unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten gestalteten sich auf Grund der engen Bebauung und der starken Hitzeentwicklung als schwierig.

Zwei leicht verletzte Personen wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut und zur weiteren Behandlung in eine Klinik gefahren.

Die Feuerwehr war mit ca. 20 Einsatzkräften und mehreren Löschfahrzeugen vor Ort. Neben den Kräften der Berufsfeuerwehr waren auch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hohenecken und der Freiwilligen Feuerwehr der Innenstadt vor Ort. Gegen 07:30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Nachlöscharbeiten dauerten noch bis in den Morgen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mindestens 100.000 €.