Erfolgreiche Laufbahnprüfung der Brandmeisteranwärter der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern

Der zum 01.10.2023 gestartete Ausbildungslehrgang der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern hat am 19.03.2025 seine Laufbahnprüfung im zweiten Einstiegsamt erfolgreich absolviert. Zum 01.04.2025 werden alle sieben Brandmeister ihren Dienst in den drei Wachabteilungen aufnehmen.

Am Ende der Ausbildung mussten sie sich einer Prüfung durch das Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz (LfBK) stellen. Neben den sieben Teilnehmern der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern nahmen noch jeweils zwei Beamte der Berufsfeuerwehren Koblenz und Trier teil. Dabei mussten sie sich in einem schriftlichen, einem praktischen und einem mündlichen Prüfungsteil beweisen.

Die Laufbahnprüfung wird normalerweise in Koblenz am LfBK durchgeführt. Im Vorgriff auf die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung fand sie – wie bereits 2024 – auf der Hauptwache der Feuerwehr Kaiserslautern statt.

Wir wünschen unseren „Neuen“ viel Erfolg und vor allem eine gesunde Rückkehr aus allen Einsätzen.

Jürgen H. Mayer (r.) und Mike Kopp (l.) mit den Absolventen der Laufbahnprüfung.
Jürgen H. Mayer (r.) und Mike Kopp (l.) mit den Absolventen der Laufbahnprüfung.