Nachricht

Zwei neue Löschfahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadtteile Dansenberg und Morlautern erhalten neue Löschfahrzeuge. Zu diesem Zweck waren Mitglieder beider Einheiten zusammen mit Mitarbeitern der Berufsfeuerwehr in St. Pölten (Österreich), um bei der Firma Rosenbauer die beiden neuen baugleichen Löschgruppenfahrzeuge (LF 10) in Empfang zu nehmen.

Traditionelle Verpflichtungs- und Beförderungsfeier: Rückblick auf das Kümmelweckfest

Das Kümmelweckfest, unsere traditionelle Verpflichtungs- und Beförderungsfeier, fand in diesem Jahr unter besonderen Umständen statt.
Aufgrund der angespannten finanziellen Lage der Stadt Kaiserslautern war es den Verantwortlichen des Stadtvorstandes nicht möglich, die benötigten Mittel für das Kümmelweckfest sowie das geplante KatS-Helferfest freizugeben. Aus dieser Not heraus entstand die Idee, beide Veranstaltungen zusammenzulegen und über einen Spendenaufruf zu finanzieren.

Höhenretter sorgen im Weihnachtsmann-Kostüm für leuchtende Kinderaugen

Nikolaus-Abseilaktion an der Kinderstation des Westpfalz-Klinikums Am Freitag, 06. Dezember 2024, haben die Höhenretterinnen und Höhenretter der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern für freudige Gesichter auf der Kinderstation des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern (WKK) gesorgt. Als Weihnachtsmänner verkleidet wurden...

Stadt setzt Zeichen für die Sicherheit und Resilienz ihrer Infrastruktur – Notstromaggregate angeschafft und Feuerwachen in den Ortsteilen ertüchtigt

Die Katastrophenschutzinfrastruktur in Kaiserslautern wurde entscheidend verbessert: Das Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz hat acht Stromaggregate auf Anhängern beschafft, von denen eines in der Hauptfeuerwache verbleiben wird und sieben in den Ortsbezirken zum Einsatz kommen werden.

Treppenlauf in Gedenken an 9/11

Am 11. September 2024 fand im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ein von der US-Army organisierter Treppenlauf statt. In Gedenken an die Opfer des Terroranschlags auf das World Trade Center im Jahr 2001 mussten die Teilnehmer...

Feuerwehr Kaiserslautern bildet neue Multicopter-Piloten aus

Die Feuerwehr Kaiserslautern hat erfolgreich sieben neue Piloten für ihre Multicoptereinheit ausgebildet. In der einwöchigen Grundausbildung wurden sowohl theoretische als auch praktische Elemente abgedeckt. Im theoretischen Teil wurden unter anderem Rechtsgrundlagen, meteorologische Aspekte und...