Fahrzeugeinweihung in Morlautern
Am Samstag, den 21. Juni, feierte der Zug Morlautern der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserslautern die offizielle Übergabe der neuen Einsatzfahrzeuge sowie der provisorischen Fahrzeughalle im Rahmen eines Feuerwehrfestes.
Bei strahlendem Sonnenschein und fast schon zu warmen Temperaturen, begrüßten die Morlauterer Feuerwehrmänner ihre Gäste ab 15:00 Uhr. Neben der Ausstellung der neuen Fahrzeuge, einem LF 10 und einem ELW 1, konnten auch das alte LF 8/6, mittlerweile 28 Jahre alt, und der alte ELW 1, mit immerhin 24 Jahren, besichtigt werden. Ein interessanter Vergleich zweier Fahrzeuggenerationen, der von den Besuchern gerne angenommen wurde. Apropos Besucher: Nicht nur die Morlauterer Bürger, sondern auch viele Kameraden von befreundeten Feuerwehren waren der Einladung gefolgt.
Neben den Fahrzeugen standen zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche bereit. Egal ob Hüpfburg oder Wasserspiele, die von der Bambini-Feuerwehr betreut wurden, hier herrschte bis zum späten Abend ein reger Betrieb.
Leckere Grillspezialitäten und eine große Auswahl an kalten Getränken durften natürlich nicht fehlen.
Pünktlich um 18:00 Uhr ertönte die Sirene in Morlautern und verkündete den Beginn des offiziellen Teils der Feierlichkeit. Unsere Oberbürgermeisterin Frau Kimmel und der Leiter des Referates Feuerwehr und Katastrophenschutz, Herr Dr. Thomas Höhne richteten ihre Grußworte an die Morlauterer Bürger und natürlich die Feuerwehrleute. Die Weihe der neuen Fahrzeuge durch die Pfarrer Gippner und Keller beendete den offiziellen Teil.
Bis spät in die Nacht wurde, bei nun sehr angenehmen Temperaturen, gefeiert. Die „Feuerwehr-Band“ INFLIGHT sorgte mit einer wie immer großartigen Songauswahl für gute Stimmung bei einem sehr gelungenen Fest der Freiwilligen Feuerwehr Morlautern.
Wir wünschen der Freiwilligen Feuerwehr Morlautern viel Erfolg mit ihren neuen Fahrzeugen und natürlich, dass alle immer unverletzt und gesund von ihren Einsätzen zurückkommen.



