Neues von unserer Grundausbildung der Berufsfeuerwehr
Seit dem 01. April, also mittlerweile seit drei Monaten, läuft die Grundausbildung unserer neuen Kollegen. Neben der Ausbildung zum Maschinisten für Löschfahrzeuge standen schwerpunktmäßig der Brandschutz, Hilfeleistungen nach Unfällen und rechtliche Grundlagen auf dem Ausbildungsplan.
Ein besonderes Highlight stand in der vergangenen Woche an: die Heißausbildung in der Brandsimulationsanlage der Landesfeuerwehrschule des Saarlandes. Das Brandhaus eignet sich ideal, um Brandszenarien in einem Gebäude zu trainieren. Die gesamte Anlage wird mit Gas befeuert, wodurch sich Szenarien mit gleichbleibenden Schwerpunkten für alle Teilnehmer schaffen lassen – ein großer Vorteil für unsere Auszubildenden, aber natürlich auch für die Ausbilder! Die Bilder zeigen Szenen der Ausbildungseinheiten. Wundert euch nicht über die persönliche Schutzausrüstung: Um unser Material zu schonen, verwenden wir dafür PSA aus einem eigenen Kleider- und Gerätepool. Daher sehen unsere Kollegen auch etwas bunter aus als üblich.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Kollegen der LFS-Saar bedanken, die uns unkompliziert die Möglichkeit geboten haben, an der Anlage zu trainieren.




