Feuerwehr bei „Nacht, die Wissen schafft“
Am Abend des 9. Mai 2025 fand auf dem Gelände der RPTU Kaiserslautern/Landau die Veranstaltung „Nacht, die Wissen schafft“ statt. Studierenden und Besuchern sollte dieser spannende Abend Einblicke in verschiedene Themenbereiche bieten. Auch wir als Feuerwehr waren vor Ort und konnten den Gästen unsere Arbeit näherbringen.
Neben der Ausstellung verschiedener Einsatzfahrzeuge, bei der die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten und mehr über ihre Ausstattung zu erfahren, wurde den Besuchern auch das richtige Verhalten sowie die Handhabung von Feuerlöschern vermittelt – eine wichtige Fähigkeit in Notfallsituationen. Außerdem konnten an der Station des DRK Reanimationskenntnisse geübt und vertieft werden. Das THW demonstrierte, wie arbeitsintensiv das Befüllen von Sandsäcken sein kann; auch hier durften die Teilnehmenden selbst Hand anlegen.
Wie schwer ist die Ausrüstung der Feuerwehr? Welche Fahrzeuge rücken zu einem gemeldeten Brand aus? Welche Voraussetzungen sind für eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserslautern erforderlich? Das sind nur einige der Fragen, die die interessierten Besucher unseren Experten der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr stellten. Neben allgemeinen Fragen rund um Feuerwehr und Katastrophenschutz waren die ausgestellten Fahrzeuge natürlich wieder von besonderem Interesse.
Die „Nacht, die Wissen schafft“ war auch in diesem Jahr eine gelungene Veranstaltung, bei der wir uns der Öffentlichkeit präsentieren und gleichzeitig Werbung in eigener Sache machen konnten.
