Schlauchturm der Feuerwehr erstrahlt in neuem Design
Der Schlauchturm der Feuerwehr Kaiserslautern auf der Hauptfeuerwache erstrahlt seit Ende April in neuem Design. Der neue Anstrich bildet den Abschluss der Sanierungsarbeiten am Turm.
Der Schlauchturm, der früher zum Aufhängen und Trocknen der gereinigten Schläuche diente, wird heute als Übungs- bzw. Ausbildungsturm sowohl von der Berufsfeuerwehr als auch von der Freiwilligen Feuerwehr genutzt.
Für Referatsleiter Dr. Thomas Höhne war es besonders wichtig, dass die Feuerwache durch das neue moderne Design auch von außen als solche erkennbar ist. Somit trägt der Turm an allen vier Seiten unter anderem die Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst – die „112“ – in großen roten Ziffern. Des Weiteren sieht Herr Höhne darin auch ein Stück Brandschutzerziehung: „So sieht jedes Kind von weitem, welche Nummer es wählen muss.“
Die Sanierung startete im Auftrag von Referat 65 Ende August 2024 und wurde nach einer viermonatigen wetterbedingten Unterbrechung Ende April 2025 abgeschlossen.
Der neu gestaltete Schlauchturm sowie die gesamte Feuerwache können am Tag der offenen Tür am 07.09.2025 von den Bürgerinnen und Bürgern gerne besichtigt werden.





