Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst (SEG-S)

Die SEG-Sanitätsdienste leisten der betroffenen Bevölkerung Erste Hilfe und führen erste Sofortmaßnahmen zur Abwendung lebensbedrohlicher Zustände sowie zur Herstellung der Transportfähigkeit durch. Sie arbeiten mit den vor Ort tätigen Rettungsdiensten gemäß den Anweisungen der Sanitätseinsatzleitung zusammen und transportieren Verletzte und Erkrankte.

In Kaiserslautern bestehen zwei SEG-S-Einheiten, jeweils eine der Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund und Deutsches Rotes Kreuz.

Ziel: 

  • Schnelle und effiziente Hilfe bei Großschadenslagen mit einem Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten
  • Verstärkung der haupt- und ehrenamtlichen Kräfte des Rettungsdienstes durch überwiegend ehrenamtliche Kräfte des Katastrophenschutzes

Aufgaben des Sanitätsdienstes:

  • sucht Verletzte und Erkrankte auf und rettet sie
  • sichtet zusammen mit dem Leitenden Notarzt Verletzte und Erkrankte, führt erste lebenserhaltende Sofortmaßnahmen durch und stellt die Transportfähigkeit her
  • führt sanitätsdienstliche und erste pflegerische Maßnahmen durch
  • registriert Verletzte und Erkrankte
  • transportiert Verletzte und Erkrankte nach ärztlicher Anweisung
  • richtet ggf. eine Unfallhilfsstelle ein und betreibt diese